Musikalische
Offen­BArungen
WSCF
Musikalische
Offen­BArungen
WSCF
IMPRESSIONEN
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar" Paul Klee
KLICKEN
AKTUELL
AKTUELL
Festival - Edition CD
für gute Zwecke
Krone Leser helfen
Foyer | Unterstützung
HigH
lights
WSCF
Ehrengäste und Künstler vereint
Gaby Schaunig - Gruß
Tao Fan
Jeremias Fliedl brilliert
Verantwortlich für Kultur - Zhang Xia
CHANGSCHA SYMPHONY ORCHESTRA
Power Duo: Tao Fan & Cong Fan
Lovro Pogorelić & Alexei Kornienko
In Erwartung
Bösendorfer blüht auf
W.Sinkovicz von Energie geladen
BRAHMS ENERGISCH
Dian Tchobanov-
Steuermann
Standing Ovations
Die Bühne ruft
Adrian Schur leitet souverän
KRONE auf der Bühne gekrünt
Willkommen in der vielfältig verführerischen
Welt der WoertherSee Classics!
18.06. - 21.06.2026

Fünfundzwanzig Jahre Treue dem steilen unverwechselbaren Konzept, der kompromisslosen künstlerischen Linie, der facettenreichen Gestaltung des Geschehens und konsequenten Umsetzung von unbestrittener Qualität.

Die Publikumszahlen sprechen für sich und die Welt der Kulturschaffenden ist offen für unsere weiteren Vorhaben.

Was will man mehr?

Die Philosophie des WoertherSee Classics Festival ist einmalig
Gustav Mahler, Alban Berg, Anton von Webern, Johannes Brahms und Hugo Wolf hielten sich am malerischen Wörthersee auf und schöpften dort – die Inspiration des Landes Kärnten floss durch sie alle durch. Seit dem Jahr 2002 werden die bedeutenden Werke dieser Komponisten zur Freude des Publikums aufgeführt.
Um dem Festival eine größere Bandbreite zu ermöglichen, wurde durch den Anreiz der Schattenbilder von Otto Böhler – konkret der Ankunft Brahms´ im Himmel – ein breiteres Spektrum an Komponisten ins Leben gerufen. Im Fokus steht das Gleichgewicht zwischen klassischen Kompositionen, Auftragswerken für das Festival und gleichzeitig spezifischen, auf Kärntner Künstler bezogenen Ehrungen, zu kreieren.