24 . JUNI ERÖFFNUNGSKONZERT 19.30 UHR
Gustav Mahler: „Blumine“, aus der Erstfassung der Symphonie Nr.1 in D-Dur
„Kindertotenlieder“ Fünf Lieder für Stimme und Orchester – nach Texten von Friedrich Rückert
Robert Schumann: Symphonie Nr.4 in d-Moll, op.120
Budapester Philharmoniker
Dirigent, Peter Sánta (Niederlande)
Hermine Haselböck, Sopran (Österreich)
25. JUNI KONZERT 19.30 UHR
Roland Freisitzer: Yellow – Music for Orchestra –
Auftragswerk des Wörthersee Classics Festivals 2008
Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine, Cello, Klavier und Orchester in C-Dur, op.56
Johannes Brahms: Symphonie Nr.4 in e-Moll, op.98
Budapester Philharmoniker
Dirigent, Alexei Kornienko (Österreich)
Elena Denisova, Violine (Österreich)
Josef Feigelson, Cello (USA)
Konstantin Bogino, Klavier (Frankreich)
26. JUNI KONZERT 16.00 UHR
Zum Geburtstag von Ingeborg Bachmann
Dieter Kaufmann: „Evocation“ op.11a, 11b, 11c für Sopran, Violine, Klavier, Sprecher, Streichquintett, 24-stimmigen gemischten Chor und Streichorchester
Gustav Mahler Ensemble (Österreich)
Vocal Ensemble Budapest (Ungarn)
Kammerensemble des KONSE (Österreich)
Dirigent, Alexei Kornienko (Österreich)
Elena Denisova, Violine (Österreich)
Elisabeth A. M. Sykora, Sopran (Österreich)
Gunda König, Sprecherin (Österreich)
27. JUNI KONZERT 19.30 UHR
Luigi Boccherini: Quintettino in C-Dur, op.30/6
„La Musica Notturna delle Strade di Madrid“ Hugo Wolf
„Italienische Serenade“ für Streichorchester
Ivo Josipovic: „Samba brevis“ für Streichorchester
Franz Liszt: „Totentanz“ für Klavier und Streichorchester
(Bearbeitung: François Weigel)
Zagreber Kammerorchester
Dirigent :Nicola Giuliani (Italien)
François Weigel, Klavier (Frankreich)
28. JUNI KONZERT 19.30 UHR
„From Classics to Jazz“
Johannes Brahms: Sonate in f-Moll, op. 34b – Fassung für 2 Klaviere vom Komponisten
Roland Batik & Yuko Sakurai / an 2 Klavieren
Nach der Pause Programm nach Ansage
Roland Batik Trio (Österreich)
Roland Batik, Piano
Heinrich Werkl, Bass
Uli Soyka, Schlagzeug
Galerie 2008
Festspielzeit: Das ganze Land ist ein einziges Festspiel-Podium
Die ersten Festivals sind vorüber, die Styriarte erreicht ihren ersten Höhepunkt, Stars kommen nach Zwettl, Lockenhaus probt bereits.